Feuerschutz und Feuerrettungswesen — Feuerschutz und Feuerrettungswesen. Die Einrichtungen für Feuerschutz und Feuerrettung sind jetzt beinahe überall durch besondere Landes , Bezirks und Lokalfeuerlöschordnungen und sonstige feuerpolizeiliche Verordnungen geregelt, die Vorschriften … Lexikon der gesamten Technik
Versehen — Versehen, verb. irregul. act. & recipr. (S. Sehen,) welches nach Maßgebung der Partikel ver, und des einfachen Zeitwortes, in verschiedenen Bedeutungen üblich ist. 1. Fehl sehen, falsch sehen, welcher allgemeine Begriff sich wieder in… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Chrotlidis, S. — S. Chrotlidis (vulgo Clotildis, Clothildis, Chrotechildis), (3. Juni). Vom Altd. Chrod, Chloth, hlud, lud = laut, berühmt, und huld, hyld = Gnade, Huld; sonach Chrotlidis (Chlothlidis) = durch Huld und Gnade ausgezeichnet etc. Nach Schwenk von… … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Clara, S. (1) — 1S. Clara, V. (12. Aug.). Vom Lat. clarus = hell, klar, berühmt etc. – Diese hl. Clara, frz. Ste Claire, eine Jungfrau und die erste Schülerin des hl. Franciscus, war eine Tochter des Favorino Scisso und der Hortulana, welche beide Eltern sowohl… … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Lucifer, S. (1) — 1S. (?) Lucifer, (20. Mai), auch Luciferus215, Bischof von Cagliari (Calaris) in Sardinien, wurde am Anfange des 4. Jahrh. in dieser Stadt selbst geboren. Der Bollandist Papebroch, welcher am 20. Mai (Ed. Antwerp. V. 197*) ausführlich von ihm… … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Marcellinus, S. (8) — 8S. Marcellinus, Papa et Soc. MM. (26. April al. 26. Mai u. 24. Oct.). Der hl. Papst und Martyrer Marcellinus ist von seinem Nachfolger, dem hl. Marcellus (s.d.), wohl zu unterscheiden. Eusebius und Andere haben ihn mit demselben identificirt (H … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Maximiliana a Cruce (3) — 3Maximiliana a Cruce (14. Jan. al. 16. Aug.). Diese Maximiliana war das erste Kind, welches Herzog Ferdinand, der Bruder des Herzogs Wilhelm V., des Gottseligen von Bayern, mit seiner Gemahlin Marie v. Pettenbeck zeugte168, und erblickte das… … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Elisabeth, Königin von England — Elisabeth, Königin von England, Königin von England, Tochter Heinrich s VIII., und Anna s von Boleyn (s. d.), erblickte das Licht der Welt den 7. September 1533. In der Schule der Widerwärtigkeiten und der Gefahren hatte ihr Geist schon früh eine … Damen Conversations Lexikon
Stieglitz, Charlotte Sophie — Stieglitz, Charlotte Sophie, geborne Willhöft. Wir unternehmen es ein Leben zu schildern, das zwar arm an äußern Begebenheiten, aber um so reicher an innerm Gehalt und tieferen Beziehungen war, und in seinem Wirken und Handeln einem einfachen,… … Damen Conversations Lexikon
Col-Nidre — Col Nidre, Anfang und Name eines verrufenen Gebetes der Juden, welches die Vorsänger in den Synagogen am Versöhnungsabend chaldäisch sprechen und dessen Inhalt in den Schlußworten zusammenfassen: »Unsere Gelübde sollen keine Gelübde und unsere… … Herders Conversations-Lexikon